Verfügbarkeit: Feste & flexible Reservierungen

Dieser Artikel führt Sie durch die Feinheiten der Reservierungsregeln und wie sie sich auf die Verfügbarkeit, Preisgestaltung und die allgemeine Buchungseffizienz Ihres Clubs auswirken.

Verständnis der Reservierungsregeln

Reservierungsregeln sind entscheidend für die Festlegung, wie die Verfügbarkeit Ihres Clubs im Playtomic Marketplace angezeigt wird. Diese Regeln legen den Abstand zwischen Reservierungen fest und beeinflussen, wie buchbare Slots generiert werden.

Arten von Reservierungsregeln

Wir bieten drei Hauptarten von Reservierungsregeln an:

  1. Feste Preisregeln
  2. Flexible Preisregeln mit erlaubter nicht buchbarer Zeit
  3. Flexible Preisregeln mit vermiedener nicht buchbarer Zeit

Jede Regel hat einzigartige Merkmale und Anwendungen, die wir im Detail erkunden werden.

Feste Preisregeln

Wie funktionieren feste Preisregeln?

Feste Preisregeln stellen sicher, dass Reservierungen zu bestimmten Intervallen beginnen und keine nicht buchbaren Slots zwischen den Reservierungen verbleiben.

Beispiel:

Wenn Ihr Club um 11:00 Uhr öffnet und Sie eine feste Preisregel mit einer Dauer von 90 Minuten festlegen, sind Buchungen verfügbar um:

  • 11:00 Uhr
  • 12:30 Uhr
  • 14:00 Uhr

Und so weiter...

Diese Regel eignet sich ideal, um einen strukturierten Zeitplan ohne Lücken aufrechtzuerhalten.

Flexible Preisregeln

Flexible Preisregeln bieten zwei Konfigurationen: erlaubte nicht buchbare Zeit und vermiedene nicht buchbare Zeit. Diese Regeln bieten im Vergleich zu festen Preisregeln mehr Flexibilität.

Flexible Preisregeln - Erlaubte nicht buchbare Zeit

Wie funktionieren sie?

Bei dieser Konfiguration können Reservierungen alle 30 Minuten beginnen, auch wenn dadurch nicht buchbare Slots entstehen. Dies ist ideal für Zeiträume mit geringer Auslastung, in denen die Flexibilität für Kunden wichtiger ist als die Maximierung der Auslastung.

Beispiel:

Für einen Club mit geringer Auslastung von 11:00 bis 16:00 Uhr könnten Buchungen um folgende Uhrzeiten erfolgen:

  • 11:00 Uhr
  • 11:30 Uhr
  • 12:00 Uhr

Und so weiter...

Auch wenn zwischen den Reservierungen 30-minütige nicht buchbare Slots vorhanden sind, bietet diese Einstellung eine größere Buchungsflexibilität.

Flexible Preisregeln - Vermiedene nicht buchbare Zeit

Wie funktionieren sie?

Diese Einstellung stellt sicher, dass keine nicht buchbaren Slots verbleiben. Reservierungen können alle 30 Minuten beginnen, aber nur, wenn keine nicht buchbaren Slots zwischen ihnen verbleiben. Dies eignet sich für Stoßzeiten, um die Auslastung zu maximieren.

Beispiel:

Für einen Club, der ab 9:00 Uhr geöffnet ist und Reservierungen von 60, 90 oder 120 Minuten ermöglicht, könnten Buchungen um folgende Uhrzeiten erfolgen:

  • 9:00 Uhr
  • 10:00 Uhr
  • 10:30 Uhr
  • Und so weiter...

Eine Reservierung kann nicht um 9:30 Uhr beginnen, wenn dadurch ein 30-minütiger nicht buchbarer Slot vor oder nach der Reservierung entsteht.

Empfohlene Konfiguration

Um eine höhere Auslastung zu erreichen, ist es vorteilhaft, Flexibilität während Zeiten mit geringer Auslastung mit strengeren Regeln während Stoßzeiten zu kombinieren.

Vorgeschlagene Einrichtung

  1. Niedrige Belegungszeiten (z. B. 10:00 bis 15:00 Uhr):

    • Regel: Flexibel, Unbuchbare Zeit zulassen
    • Dauern: 60, 90, 120 Minuten
    • Buchungsstartzeiten: Alle 30 Minuten
  2. Hohe Belegungszeiten (z. B. 15:00 bis 22:30 Uhr):

    • Regel: Flexibel, Unbuchbare Zeit vermeiden
    • Dauern: 60, 90, 120 Minuten
    • Buchungsstartzeiten: Alle 30 Minuten, ohne unbuchbare Slots zu hinterlassen

Dieser Ansatz balanciert die Kundenflexibilität mit einer optimierten Belegung während der Stoßzeiten.

💬 Hilfe benötigt?

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, keine Sorge! 😊 Sie können uns jederzeit über den Live-Chat kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen!

War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 7 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.