Wie die Set-Validierung in Ligen funktioniert
Das System kategorisiert Sets basierend auf den Spielpunkten als Ungültig, Abgeschlossen oder Unvollständig. Hier ist eine kurze Anleitung:
Ungültiges Set
- Ein Team hat genau 7 Spiele
- Ein Team hat 7 Spiele, während das andere weniger als 5 hat
- Ein Team hat keine Spiele aufgezeichnet, und die Spiele des anderen sind leer oder null
- Beide Teams haben genau 7 Spiele
Abgeschlossenes Set
- Ein Team hat 6 Spiele, und das andere hat 4 oder weniger
- Ein Team hat 7 Spiele, und das andere hat 5 oder 6
Unvollständiges Set
- Beide Teams haben weniger als 6 Spiele
Hinweis: Dezimalzahlen sind für Spielstände nicht erlaubt.
Punktevalidierung
Das System validiert Punkte basierend auf der Spielstruktur:
Ungültiger Spielstand
- Es gibt ein ungültiges Set im Spiel
- Ein unvollständiges Set erscheint in der Mitte des Spiels
- Mehr als ein Set ist unvollständig
Abgeschlossener Spielstand
- Ein Team hat 2 Sets gewonnen, während das andere Team 1 Set gewonnen hat (keine unvollständigen oder ungültigen Sets)
- Ein Team hat 2 Sets gewonnen, während das andere keines gewonnen hat (keine unvollständigen oder ungültigen Sets)
Unvollständiger Spielstand
- Beide Teams haben jeweils 1 Set gewonnen
- Beide Teams haben jeweils 1 Set gewonnen, aber das 3. Set ist unvollständig
- Kein Team hat ein Set gewonnen, und das 1. Set ist unvollständig
- Ein Team hat das 1. Set gewonnen, und das 2. Set ist unvollständig
Umgang mit unvollständigen Spielen
Da Unentschieden in Padel- und Tennis-Matches nicht erlaubt sind, können Sie wählen, Punkte basierend auf teilweisen Ergebnissen oder nur abgeschlossenen Sets zu vergeben. Punkte werden für jedes Set basierend auf seinem Abschlussstatus berechnet.
Bestimmung der Teampositionen innerhalb einer Gruppe
Teams mit gleichen Punkten werden anhand dieser Kriterien gerankt:
- Direkter Vergleich: Wenn Team A Team B besiegt hat, wird Team A höher eingestuft.
- Gewonnene Sätze vs. Verlorene Sätze: Das Team mit mehr gewonnenen Sätzen wird höher eingestuft.
- Gewonnene Spiele vs. Verlorene Spiele: Das Team mit mehr gewonnenen Spielen wird höher eingestuft.
- Gesamtdifferenz der Sätze: Das Team mit einem größeren Unterschied zwischen gewonnenen und verlorenen Sätzen wird höher eingestuft.
- Gesamtdifferenz der Spiele: Das Team mit einem größeren Unterschied zwischen gewonnenen und verlorenen Spielen wird höher eingestuft.
- Insgesamt gewonnene Sätze: Das Team mit insgesamt mehr gewonnenen Sätzen wird höher eingestuft.
- Insgesamt gewonnene Spiele: Das Team mit insgesamt mehr gewonnenen Spielen wird höher eingestuft.
- Alphabetische Reihenfolge: Wenn alle Kriterien gleich sind, werden die Teams alphabetisch nach Namen geordnet.
Verschieben von Teams nach oben oder unten
Am Ende jeder Runde können Sie festlegen, wie viele Teams auf- oder absteigen sollen. Nach der Runde können Sie Teams auch manuell anpassen, indem Sie sie bei Bedarf per Drag & Drop verschieben.
Abwesenheit und Verzicht auf Punkte
Wenn ein Team ein Spiel verpasst, kann es zu einem Punktabzug kommen:
- Ein abwesendes Team: Das abwesende Team verliert 1 Punkt, und das anwesende Team erhält Punkte für einen "Gewinn in 2 Sätzen".
- Doppelte Abwesenheit: Beide Teams verlieren Punkte für eine "Doppelte Abwesenheit".
💬 Brauchst du Hilfe?
Wenn du Fragen hast oder weitere Unterstützung benötigst, keine Sorge! 😊 Du kannst uns jederzeit über den Live-Chat kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen!
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.